Referenzprojekte
Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unserer Maschinen. Erkunden Sie unsere Referenzprojekte, die unterschiedlichste Anwendungen unserer Maschinen zeigen. Als Maderegger Fördertechnik GmbH produzieren wir kundenspezifische Maschinen in Munderfing. Unsere Designs und die hohe Qualität überzeugen.
KLT-Transportsysteme
Für einen Kunden wurde ein flexibles Transportsystem zur automatisierten Förderung von KLT-Behältern entwickelt.
Die Anlage dient dem innerbetrieblichen Materialfluss und sorgt dafür, dass Kleinladungsträger effizient, sicher und just-in-time zwischen den einzelnen Arbeitsstationen transportiert werden.
Technische Eckdaten:
-
Fördergut: KLT-Behälter in unterschiedlichen Größen
-
Einsatzbereich: Materialfluss zwischen Montage- und Lagerbereichen
-
Modularer Aufbau für flexible Anpassung
-
Förderarten: Rollenbahnen, Kettenförderer und Übergabeeinheiten kombinierbar
-
Optionale Integration von Weichen, Liften und automatisierten Übergaben
Lösung:
Das System wurde modular konstruiert und kann je nach Anforderung erweitert oder umgebaut werden.
Durch die Integration von Rollenbahnen, Kettenförderer und Verteileinheiten ist ein kontinuierlicher und störungsfreier Materialfluss gewährleistet.
Optional können die KLT-Behälter mit automatischen Identifikationssystemen (z. B. Barcode oder RFID) verfolgt werden.
Kundennutzen:
-
Effiziente und sichere Förderung von Kleinladungsträgern
-
Flexibel anpassbar an zukünftige Anforderungen
-
Reduzierung manueller Transportwege und Durchlaufzeiten
-
Optimierte Logistikprozesse und höhere Produktivität
Transport von Schwerlast-Kassetten
Für einen Kunden wurde eine leistungsstarke Förderanlage entwickelt, die für den Transport von Schwerlast-Kassetten ausgelegt ist.
Die Warenträger werden per Kran auf die Anlage gesetzt und sowohl leer als auch befüllt mit Kartonrohren sicher gefördert. Aufgrund der hohen Gewichte lag der Fokus auf maximaler Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit.
Technische Eckdaten:
-
Fördergut: Warenträger für Kartonrohre
-
Beschickung: Platzierung der Warenträger mittels Kran
-
Transport leerer und befüllter Warenträger
-
Max. Belastung pro Warenträger: 5.000 kg
-
Konstruktion für Schwerlastbetrieb und hohe Punktlasten
Lösung:
Die Anlage wurde mit verstärkter Rahmenkonstruktion, extra tragfähigen Tragrollen und leistungsstarken Antrieben realisiert.
Besondere Aufmerksamkeit lag auf der sicheren Aufnahme der Warenträger durch exakte Positionierhilfen und einer stabilen Fördergeometrie. So ist ein zuverlässiger Transport sowohl leerer als auch voll beladener Kassetten gewährleistet.
Kundennutzen:
-
Sicherer und effizienter Transport von bis zu 5.000 kg schweren Warenträgern
-
Flexible Nutzung für leere und beladene Kassetten
-
Reduzierung manueller Eingriffe durch Kranbeschickung
-
Langlebige Konstruktion für den Dauerbetrieb im Schwerlastbereich



Transport von Paletten
Für einen Kunden wurde eine robuste Förderanlage zur Handhabung von Langgut entwickelt.
Die Besonderheit: Das Material wird auf speziellen Paletten zusammengestellt und anschließend auf der Anlage transportiert. Dabei war höchste Stabilität und Tragfähigkeit gefordert.
Technische Eckdaten:
-
Fördergut: Langgut auf Paletten
-
Max. Belastung pro Palette: 1.200 kg
-
Konstruktion der Anlage für hohe Punktlasten und Dauerbetrieb
-
Anpassung der Fördertechnik für exakte Positionierung und sichere Handhabung
Lösung:
Wir setzten eine verstärkte Förderkonstruktion mit leistungsstarken Antrieben und langlebigen Tragrollen ein. Die Anlage wurde so ausgelegt, dass auch bei voller Beladung ein gleichmäßiger und sicherer Transport gewährleistet ist.
Durch die modulare Bauweise lässt sich die Anlage flexibel erweitern oder an veränderte Anforderungen anpassen.
Kundennutzen:
-
Sicheres Handling von schweren Paletten und Langgut
-
Reduzierung manueller Arbeitsschritte
-
Erhöhung von Arbeitssicherheit und Prozessstabilität
-
Zukunftssichere Lösung durch modulare Erweiterbarkeit



Retrofit / Sanierung von bestehenden Anlagen
Mit einem gezielten Retrofit bzw. der Sanierung bestehender Anlagen verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Produktionseinrichtungen und steigern gleichzeitig deren Effizienz. Anstatt komplette Neuanlagen zu investieren, werden bestehende Förderanlagen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht – wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftssicher.
Ein typisches Beispiel ist die Erneuerung von Stahlscharnierband-Förderern. Durch den Austausch des Gurtes, die Modernisierung von Antrieben, Steuerungen oder der Tragkonstruktion lassen sich Leistung, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit deutlich verbessern. So bleibt die vorhandene Anlage erhalten, wird aber technisch wie neu.
Leistungsumfang Retrofit / Sanierung:
- Austausch und Erneuerung von Stahlscharnierbändern
- Modernisierung von Antrieben, Steuerungen und Sensorik
- Verstärkung oder Anpassung von Tragwerken und Rahmenkonstruktionen
- Integration neuer Sicherheits- und Hygienestandards
- Anpassung an veränderte Produktionsprozesse oder höhere Belastungen
Ihre Vorteile:
- Verlängerte Lebensdauer bestehender Anlagen
- Kosteneinsparung gegenüber Neubau
- Optimierte Betriebssicherheit und geringere Ausfallzeiten
- Steigerung von Leistung und Effizienz
- Nachhaltige Nutzung vorhandener Ressourcen


Mulden-Förderer – Sicherer und geordneter Transport von Schüttgut
Der Mulden-Förderer ist speziell für den gleichmäßigen und sicheren Transport von Schüttgütern, Stückgütern oder empfindlichen Materialien konzipiert. Durch seine muldenförmig angeordneten Gurtsegmente wird das Fördergut zentriert und vor seitlichem Herabfallen geschützt – ideal für lose, körnige oder kleinteilige Produkte.
Die stabile Konstruktion aus hochwertigem Stahl oder Edelstahl sorgt für Langlebigkeit, auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Je nach Anforderung kann der Mulden-Förderer in verschiedenen Breiten, Längen und Neigungswinkeln gefertigt werden und ist sowohl mit glatten als auch profilierten Gurten erhältlich.
Technische Merkmale:
-
Bauform: Muldenband mit seitlicher Führung
-
Fördergurte: glatt oder profiliert, lebensmittelecht oder hitzebeständig
-
Antrieb: bedarfsgerecht dimensioniert
-
Rahmenmaterial: lackierter Stahl oder Edelstahl V2A/V4A
-
Abmessungen & Neigungswinkel: individuell anpassbar
-
Optionen: Seitenführungen, Abdeckungen, Abstreifer, Trennleisten
Vorteile auf einen Blick:
-
Sichere Führung des Förderguts ohne Verlust
-
Besonders geeignet für Schüttgut und kleine Teile
-
Flexible Anpassung an Material, Förderstrecke und Leistung
-
Robuste Ausführung für industrielle Dauerbelastung
-
Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
Z-Förderer / Knick-Förderer – Effizient. Platzsparend. Vielseitig.
Der Z-Förderer – auch Knick-Förderer genannt – ist die ideale Lösung für den schonenden, kontinuierlichen Transport von Schüttgütern, Werkstücken oder Abfallmaterialien über unterschiedliche Höhenniveaus. Durch seine markante Z-Form mit horizontalem Ein- und Auslauf eignet er sich optimal für beengte Platzverhältnisse oder zur direkten Integration in bestehende Produktionslinien.
Je nach Material- und Prozessanforderung ist der Förderer wahlweise mit einem robusten Stahlscharniergurt für schwere, heiße oder scharfkantige Güter oder mit einem flexiblen Gummigurt für leichte bis mittelgewichtige Produkte erhältlich. Beide Gurtausführungen sorgen für einen sicheren Materialtransport, hohe Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand.
Technische Merkmale:
-
Bauform: Z- bzw. Knick-Form mit horizontalem Ein- und Auslauf
-
Gurtarten:
-
Stahlscharniergurt – für schwere, heiße oder scharfkantige Materialien
-
Gummigurt – für empfindliche oder leichte Schüttgüter
-
-
Antrieb: bedarfsgerecht dimensioniert
-
Neigungswinkel & Abmessungen: individuell anpassbar
-
Seitliche Führung: für sicheren Materialtransport
-
Optionen: Trennleisten, Abstreifer, Einfülltrichter, Abdeckungen
Vorteile auf einen Blick:
-
Platzsparende Bauform für vertikale und horizontale Förderstrecken
-
Flexible Anpassung an Material und Förderleistung
-
Robuste Ausführung für hohe Belastungen
-
Schonender Transport auch empfindlicher Produkte
-
Lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand



Holzprodukte-Transport
Ein Sägespäne-Förderband ist eine speziell angepasste Förderanlage, die für den Transport von Sägespänen und anderen leichten, feinkörnigen Holzabfällen konzipiert ist.
Einsetzbereiche: Sägewerke, Holzverarbeitung, Pellet-Produktion, Biomasse-Anlagen



Überzeugen sie sich selbst von unseren Projekten
Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Referenzprojekte zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Fördertechnik-Anforderungen zu erfüllen. Lassen Sie sich von unserem Design und unserer Qualität überzeugen!